Ego

Ein paar Worte über meinen Stil
Die Webseite einer Grunge Band wird anders aussehen als die einer Vermögensverwaltung. Logisch. Ich entwickle in Gesprächen mit meinen Kunden und Recherchen über das Thema ein passendes Konzept.
Ich bevorzuge im Allgemeinen eher eine angemessene Schlichtheit. Dabei hilft mir meine Auseinandersetzung mit dem japanischen ästhetischen Prinzip wabi-sabi. Andererseits... der Kunde ist König... und wenn die Webseite beim Betreten eine künstlerische Explosion auslösen soll... gut.
Trends und technische Möglichkeiten ändern sich. Ihr online Aushängeschild sollte dem Zeitgeist Tribut zollen. Bedeutet: Eine Webseite ist selten statisch sondern muss leben. Aktualisierungen, Blogeinträge, aktuelle Bilderstrecken... Ihre Webseite sollte keinen virtuellen Staub ansetzen.
Zusammen mit dem Inhaber (und seiner Familie) habe ich die Fahrschule mit aktuellen Informationen durch die Corona Krise begleitet. Häufig mussten den Fahrschülern und Besuchern die aktuellsten Informationen zur Verfügung gestellt werden. Reaktionsschnelle war gefragt.
Ein IT Sytemhaus ist bei diversen sozialen Netzwerken vertreten. Allerdings etwas stiefmütterlich. Durch ansprechende Texte und Bilder sowie etwas häufigeren Aktualisierungen stiegen die Followerzahlen und allgemeinen Reaktionen um beindruckende Werte. Das Unternehmen zeigt nun seine Stärken einer breiteren Öffentlichkeit und wird wahrgenommen.
Ich begleite eine Unternehmerin bei Ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Entwicklung eines Konzepts und der öffentlichen Darstellung. Ziel: Von Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen gefunden werden und Überzeugung von der Sinnhaftigkeit der angebotenen Dienstleitung.
Betreuung der Webseite einer älteren Dame. Sie möchte Ihre Gemälde online zeigen um damit Ausstellungen zu bewerben und, natürlich, auch Ihre Kunst an Kenner zu verkaufen. Problem: die teilweise großformatigen Gemälde so zu fotografieren bzw. einzuscannen, das der künstlerische Eindruck möglichst authentisch getroffen wird.